Ihr persönliches Edelmetalldepot

Physische Edelmetalle wie Gold und Silber günstig einkaufen und sicher lagern!

easyGoSi

Gold als Maßstab für Inflation

Der Wert des Goldes ist über Jahrhunderte annähnernd gleich geblieben, denn auch heute noch können mit einer Unze Gold die gleichen Sachwerte wie vor ein paar Jahrhunderten erworben werden, während unser Euro (und alle anderen FIAT-Währungen) immer weiter an Wert verliert. Das Statistische Bundesamt hat die vorläufige Inflationsrate für Deutschland im Monat März 2022 veröffentlicht. Mit 7,3 Prozent erreicht die Geldentwertung das höchste Tempo seit September 1974. Allein von Februar auf März stiegen die Verbraucherpreise um 2,5 Prozent an. Das ist der größte monatliche Preissprung seit Beginn der Datenerhebung.

Somit bieten Edelmetalle wie Gold und Silber aufgrund ihrer gleichbleibenden Kaufkraft wohl die beste Absicherung gegen den Wertverlust des Euros und gegen Inflation.

Kaufkraft des Euro vs. Gold seit 2000 - Zum Vergrößern bitte klicken
Kaufkraft von Fiat Währungen vs. Gold seit 2000 - Zum Vergrößern bitte klicken

Erklärung:

Nehmen wir an, Sie hätten sich im Jahr 2000 für 100 Euro einen kleinen, 10g schweren Goldbarren gekauft. 10g Feingold hatte also eine Kaufkraft von 100 EUR. Wäre Gold ein gängiges Zahlungsmittel gewesen, hätten Sie für 10g Feingold die gleiche Menge an Waren bekommen wie für 100 EUR.

Im Verlauf der folgenden 20 Jahre schrumpfte inflationsbedingt die Kaufkraft des Geldes. Zwar sieht der 100 EUR-Schein heute immer noch so aus wie vor 20 Jahren, jedoch bekommen Sie heute nur noch ca. ein Fünftel der Waren dafür, die sie noch vor 20 Jahren für einen 100 EUR-Schein bekommen haben. 

Die Kaufkraft von Gold hat sich im Verlauf der letzten 20 Jahre hingegen nicht verändert. Sie bekommen heute für 10g Feingold immer noch die gleiche Menge an Waren  wie vor 20 Jahren. 

Da der Euro so viel von seiner Kaufkraft verloren hat müssen Sie heute ca. die fünffache Menge an Euro bezahlen, sollten sie erneut 10g Feingold kaufen wollen. Gold ist also nicht teurer geworden, sie benötigen nur mehr Geldscheine um die gleiche Menge an Gold kaufen zu können wie vor 20 Jahren.

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Trotz mitunter schwankender Preise bleiben Edelmetalle wie Gold und Silber eine langfristig stabile Wertanlage.

Denn traditionelle Anlagen sind beständig. Edelmetalle sind inflationsresistent und als unkomplizierte Anlageform – speziell zur Vermögenssicherung bestens geeignet. Mit einer Anlage in Edelmetalle können Vermögensverluste durch negative Realverzinsung aufgefangen werden. Weiterhin fungieren Edelmetalle als Teil Ihrer Altersvorsorge und sind eine optimale Ergänzung Ihres Anlageportfolios.

Gold und Silber dienen in Form von Münzen und Barren als Wertanlage und als internationales Zahlungsmittel. Gold wird von vielen Zentralbanken der Welt als Währungsreserve eingelagert.

Silber ist, ähnlich wie Gold, in seinem Vorkommen begrenzt. Dennoch gibt es stetige Nachfrage nach Silber seitens der Industrie. Auch für neue Technologien z.B. für Supraleiter oder beim Umstieg auf erneuerbare Energien für Fotovoltaikanlagen und natürlich bei der Herstellung von Elektroautos wird Silber genutzt. In Elektroautos wird etwa die dreifache Menge an Silber benötigt wie bei herkömmlichen Fahrzeugen. 

So funktioniert Ihr Edelmetallinvest mit easyGoSi

Wir bieten Ihnen ausschließlich den Erwerb von physischem Gold und Silber in Form von Münzen und / oder Barren an.
Nach dem Kauf können Sie sich ihr Edelmetall entweder für Ihren persönlichen Handbestand nach Hause schicken – oder in einem bewachten Hochsicherheitslager in Deutschland oder in der Schweiz einlagern lassen. In beiden Fällen haben Sie den physischen Besitz an Ihren Edelmetallen.

Um Ihnen den Erwerb von Gold und Silber so einfach wie möglich zu machen, bietet Ihnen das easyGoSi-Konzept eine auf die gängigsten Münzen und Barren abgestellte Produktpalette an.

Noch nie war der Kauf von Silber und Gold so sinnvoll und so einfach wie mit easyGoSi. Bringen Sie mit unserer Unterstützung Ihre Finanzwerte in Sicherheit. Sparbücher und Konten schützen Ihr Sparguthaben nicht vor der steigenden Inflation. Wer auf diese Weise spart erfährt geplante Kapitalvernichtung. Tauschen Sie Ihr Guthaben in Silber und Gold – und sitzen Sie dann die Inflation aus. Diese Vorgehensweise hat sich in der Vergangenheit schon oft bewährt.

Sollte Ihnen noch kein Guthaben zum Tausch in Edelmetalle zur Verfügung stehen, können Sie ab sofort monatlich bereits ab 25 EUR darauf sparen. Sobald die erste Unze Gold oder 40 Unzen Silber angespart sind, können Sie sich ihre Edelmetalle nach Hause schicken lassen.

Sie nennen uns die Summe für Ihre gewünschte Einmalanlage oder die monatliche Sparsumme und wir stimmen mit Ihnen gemeinsam die Stückelung in Gold und / oder Silber ab. Sie sparen und wir kümmern uns um die gesamte Administration.

Für den tagesaktuellen Überblick über den Stand Ihres Edelmetalldepots, steht Ihnen eine kostenlose App zur Verfügung.

gold-ingots

Anlage in Gold und Silber, in Barren und/oder Münzen

piggy-bank

Sparplan mit Laufzeiten von 2 bis 25 Jahren
ab 25 Euro/Monat

income

Einmalkauf ab 1.000 Euro

loop-arrow

Auslieferung oder Einlagerung von Barren und Münzen flexibel nach Bedarf

padlock

Hochsicherheitslager in Deutschland oder der Schweiz (Zollfreilager)

euro

mit sehr günstigen Lagergebühren ab 0,4 % p. a.

approved

nur bei easyGoSi: Sparplan in Silbermünzen mit Auslieferungsoption bereits ab 40 Unzen

Download

Hier können Sie sich Informationsmaterial zum easyGoSi – Konzept herunterladen. 

easyGoSi Preise

Liefer- und Lagerkosten für Edelmetalle. Gültig ab 01.04.2022

Prüfbericht

Golden Gates Gutachten Lagerbestände 2021

Edelmetall Preisliste

Link zur aktuellen Preisliste von Golden Gates. Wird stündlich aktualisiert.

„Sie haben die Wahl zwischen der natürlichen Stabilität von Gold und der Ehrlichkeit und Intelligenz der Regierungsmitglieder. Und mit allem notwendigen Respekt für diese Gentlemen, ich rate Ihnen, solange das kapitalistische System währt, entscheiden Sie sich für Gold“

easyGoSi Produktfilm

Gold ist ewig - aber endlich!

Wiener Philharmoniker

Bereits seit Jahrtausenden gilt: Gold und Silber gelten in Krisenzeiten als sicherer Hafen. Wer vor rund 50 Jahren einen Klumpen Edelmetall erworben hat, erfreut sich noch heute darüber eine werthaltige Anlageentscheidung getroffen zu haben. Eine Geldanlage auf Bankkonten oder vermeintlich sicheren Staatsanleihen hat hingegen in diesem Zeitraum mehrfach zur nahezu vollständigen Pleite geführt.

Gold und sein kleiner Bruder Silber haben sich schon mehrfach als inflationsgeschützte Anlage bewiesen. Sie rücken in Anbetracht der turbulenten Wirtschaftslage und insbesondere aufgrund des Ausblicks in die Zukunft immer mehr in den Fokus der Anleger.

Experten schätzen, dass bereits Anfang dieses Jahrtausends der Höchstpunkt der Neu-Produktion von Gold und Silber erreicht wurde. Aufgrund der zu erwartenden Knappheit mutieren die beiden Edelmetalle immer mehr vom reinen Inflationsschutz zum Renditebringer.

Ihre Vorteile mit easyGoSi

Häufige Fragen

FAQ

Gold kann physisches, aber auch virtuelles Gold (Papiergold) sein. Bei physischem Gold investieren Sie direkt in das Metall um dessen physische Verwahrung Sie sich anschließend kümmern müssen. Sie können Ihr Edelmetall z.B. bei sich zu Hause, in einem Schließfach Ihrer Hausbank oder einem Edelmetalldepot lagern.

Eine generelle Obergrenze gibt es nicht. Aber für den anonymen Goldkauf in bar gilt in Deutschland seit 2020 eine Obergrenze von 1.999,99 Euro. Ab 2.000 Euro sind Händler verpflichtet, die Identität der Käuferin oder des Käufers festzustellen.

Nein. Auf Ihren Namen wird ein personifiziertes Edelmetalldepot angelegt. Das ist mit einer Kontoeröffnung zu vergleichen. Nach dem Kauf der Edelmetalle haben Sie die Wahl, ob Sie sich Ihr Gold nach Hause schicken- oder in einem Hochsicherheitslager einlagern lassen. Auch für diesen Vorgang ist die Erfassung Ihrer Personalien erforderlich. 

Gold und Silber werden häufig in „Unzen“ (Abkürzung: „oz.“) oder Kilo bzw. Gramm angegeben. Eine Feinunze Gold entspricht 31,1034768 Gramm. Wenn bei einer Goldmünze davon die Rede ist, dass diese 1 Unze Gold enthält, so bedeutet dies in der Praxis, dass in der Goldmünze mindestens 31,10 Gramm Feingold, d.h. reines Gold enthalten sein muss.

Stückelung:

Beim Kauf von Goldbarren können sie zwischen zahlreichen Gewichtungen zwischen 1 g und 1000 g wählen.

Goldmünzen können in einer Gewichtung von 1 oz, ½ oz oder ¼ oz in den Prägungen „Krügerrand“, „Maple Leaf“ und „Wiener Philharmoniker“ erworben werden. Der Versand von Goldmünzen zu Ihnen nach Hause ist bereits ab 1 oz möglich.

Silbermünzen werden ausschließlich in der Prägung „Arche Noah“ mit einer Gewichtung von 1 oz angeboten. Ab einem Bestand von 40 oz können Sie sich Ihre Silbermünzen nach Hause schicken lassen. Die in Deutschland anfallende Differenzsteuer von 7% ist im Kaufpreis der Münzen bereits enthalten.

Silberbarren werden ausschließlich in einem Zollfreilager in der Schweiz gelagert. Da in der Schweiz auf den Besitz von Silber keine Mehrwertsteuer anfällt, profitieren Sie auf diese Weise von einem MwSt. freien Investment. Silberbarren sind nicht für den Versand zu Ihnen nach Hause vorgesehen. Wenn Sie Ihre Silberbarren wieder verkaufen möchten, ist dies sehr leicht möglich. Den Verkaufserlös wird man Ihnen auf Ihr Girokonto überweisen.

Solange sich Ihr Edelmetall noch im Depot befindet, können Sie es jederzeit zu den dann gültigen Verkaufskonditionen in Geld zurücktauschen. Ihr Guthaben wird Ihnen anschließend auf Ihr Girokonto überwiesen.

Ja. Solange sich das Edelmetall noch im Depot befindet, können Sie Goldmünzen oder Goldbarren z.B. in Silbermünzen umtauschen  lassen. Hierzu wird Ihr Goldbestand (oder ein Teil davon) zu den dann gültigen Verkaufskonditionen verkauft und anschließend für den Verkaufserlös Silbermünzen gekauft. Diese können Sie dann im Depot belassen – oder sich nach Hause schicken lassen. 

In Deutschland sind Anlagemünzen und Barren aus Gold mehrwertsteuerfrei


Silberbarren werden regulär mit 19% MwSt. besteuert


Silbermünzen werden mit 19% MwSt. oder differenzbesteuert (7%) verkauft

Gewinne beim Verkauf von Feingold oder Feinsilber sind – nach 1 Jahr Haltedauer – steuerfrei

Kaufgebühr
Beim Kauf von Edelmetallen fällt eine einmalige Kaufgebühr in Höhe von 5% der Kaufsumme an. 
Beim Einmalkauf ist diese zuzüglich zum Kaufpreis der Edelmetalle in einer Summe zu überweisen.
Beim Sparplan kann die Kaufgebühr mit den ersten Monatsraten verrechnet werden (50% Edelmetallkauf / 50% Tilgung der Kaufgebühr)

Liefergebühr
Wenn Sie sich Ihr Edelmetall nach Hause schicken lassen, fällt eine Liefergebühr gemäß der dann gültigen Preisliste an. Die Preisliste können Sie von unserer Seite herunterladen.

Lagergebühr pro Jahr
Für die Einlagerung, Versicherung, Verwaltung und Bewachung Ihres Edelmetallbestandes wird eine Lagergebühr in unterschiedlichen Prozentsätzen vom Lagerwert erhoben. Diese finden Sie ebenfalls auf der Preisliste